Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rechtliche Informationen des Anbieters
Thomas Reiter
Grubenweg 24
6071 Aldrans
Austria
Telefon: +43 (0) 660 1420863
e-mail: tomswork@outlook.at
Umsatz steuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung
Inhaber: Thomas Reiter
Behörde: Bezirkshauptmannschaft: Innsbruck
Mitglied der Wirtschaftskammer Tirol
Bankverbindung:
....
Kontoinhaber: Reiter Thomas
IBAN: AT
BIC:
Kontonummer:
BLZ:
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 Geltungsbereich
Für Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma Tomswork , IH. Thomas Reiter, zu dem Besteller gelten bei Bestellungen ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
§ 2 Lieferung, Versandkosten, Gefahrenübergang
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden mitgeteilte Lieferadresse.
Die Lieferung erfolgt mit der Post, mit einem Paketdienst oder per Spedition.
Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Angebot ausgewiesenen Versandkosten. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.
Transportschäden:
Angelieferte Waren müssen sofort auf äußere und innere Schäden geprüft werden oder sollten Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert werden, so hat der Kunde dies sofort beim Spediteur, Zusteller, Frachtdienst zu reklamieren und den Schaden genau am Übernahmeschein schriftlich zu vermerken bzw. die Annahme zu verweigern. Zudem ist unverzüglich mit Reiter Thomas Kontakt aufzunehmen.
§ 3 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware während des Bestehens des Eigentumsvorbehaltes pfleglich zu behandeln.
Sofern Wartungs-und Inspektionsarbeiten erforderlich sind, hat der Kunde diese auf eigene Kosten regelmäßig durchzuführen.
Der Kunde hat uns unverzüglich schriftlich von allen Zugriffen Dritter auf die Ware zu unterrichten,
insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie von etwaigen Beschädigungen oder der Vernichtung der Ware.
Einen Besitzwechsel an der Ware sowie den eigenen Anschriftenwechsel hat uns der Kunde unverzüglich anzuzeigen.
Der Kunde hat uns alle Schäden und Kosten zu ersetzen, die durch einen Verstoß gegen diese Verpflichtungen und durch erforderliche Interventionsmaßnahmen gegen Zugriffe Dritter auf die Ware entstehen.
Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, Insbesondere bei Zahlungsverzug, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware heraus zu verlangen.
Daneben sind wir berechtigt, bei Verletzung einer Pflicht - wie oben genannt - vom Vertrag zurückzutreten und die Ware heraus zu verlangen, wenn uns ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist. Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu veräußern.
Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen und verpflichtet sich, einen entsprechenden Vermerk in seinen Büchern oder auf seine Fakturen anzubringen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Wir behalten uns jedoch vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät. Die Be- und Verarbeitung der Ware durch den Unternehmer erfolgt stets im Namen und im Auftrag für uns. Erfolgt eine Verarbeitung der Ware, so erwerben wir an der neuen Sache das Miteigentum im Verhältnis zum Wert der von uns gelieferten Ware. Dasselbe gilt, wenn die Ware mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet oder vermischt wird.
§ 4 Gewährleistung
Die Gewährleistung beträgt 12 Monate nach Inbetriebnahme, max. 18 Monate nach Lieferung.
Reklamationen nur innerhalb von 14 Tagen nach Warenerhalt.
Verschleißteile sind nicht Bestandteil der Gewährleistung. Der Kunde hat, wenn er Unternehmer ist, die Ware umgehend nach Empfang der Lieferung auf Vollständigkeit oder etwaige Mängel zu überprüfen und Abweichungen oder Transportschäden innerhalb von zwei Wochen ab Übergabe bei uns zu melden. Erfolgt die Meldung nicht rechtzeitig, gilt die Ware als genehmigt.
Im Falle eines Mangels haben Sie nach Ihrer Wahl zunächst die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung
(Mängelbeseitigung oder Nachlieferung).
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie darüber hinaus das Recht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Minderung des Kaufpreises und Anspruch auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
Die Nacherfüllung kann verweigert werden, wenn sie nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten möglich ist.
Der Rücktritt ist ausgeschlossen, wenn der Mangel unerheblich ist oder wenn die Ware speziell für den Kunden angefertigt worden ist.
Haftung:
Tomswork haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, soweit durch deren Haftpflichtversicherung Deckung gewährt wird.
Ansprüche auf Ersatz von entgangenem Gewinn sowie indirekten Schäden und Folgeschäden, gleich welcher Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.
Dies gilt nicht, soweit für solche Schäden in Fällen des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen zwingend gehaftet wird.
Im Falle eines Mangels haben Sie nach Ihrer Wahl zunächst die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung
(Mängelbeseitigung oder Nachlieferung).
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie darüber hinaus das Recht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Minderung des Kaufpreises und Anspruch auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
Die Nacherfüllung kann verweigert werden, wenn sie nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten möglich ist.
Der Rücktritt ist ausgeschlossen, wenn der Mangel unerheblich ist oder wenn die Ware speziell für den Kunden angefertigt worden ist.
§ 5 Zahlungsverzug
Im Falle des Zahlungsverzugs stehen uns der Ersatz aller daraus entstehenden Kosten und Spesen zu. Wir behalten uns darüber hinaus vor, Verzugszinsen ab dem Tag der Zielüberschreitung zu verrechnen. Durch Zahlungsverzug verursachte Mahn- und Inkassokosten sind vom Kunden zu tragen.
§ 6 Verbraucherinformationen bei Fernabsatzverträgen über den Erwerb von Waren.
Fernabsatzvertrag:
Der Verbraucher hat gemäß § 5 e KSchG das Recht, von Verträgen binnen 14 Werktagen, gerechnet ab dem Eingang der Warenlieferung, beim Verbraucher oder am Tag des Vertragsabschlusses bei Dienstleistungsverträgen zurückzutreten. Samstage zählen nicht als Werktag. Der Rücktritt muss keine Begründung enthalten und ist in Textform zu erklären. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Das Rücktrittsrecht besteht nicht bei der Übersendung der Ware als Datei auf elektronischem Wege. Daneben besteht das Rücktrittsrecht nicht bei der Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind. Der Verbraucher ist bei der Ausübung des Rücktrittsrechtes zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Ware durch Paket versandt werden kann. Die Kosten der Rücksendung trägt bei Ausübung des Rücktrittsrechtes der Verbraucher.
Widerrufsbelehrung,
Widerrufsrecht,
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Firma Tomswork
IH. Thomas Reiter
Grubenweg 24
6071 Aldrans
Österreich
Email: tomswork@outlook.at, Tel: (+43 )(0)6601420863
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder ein andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite:
http://www.tomswork.at elektronisch ausfüllen und übermitteln.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, je nach Gewicht und Beschaffenheit können Speditions / Versandkosten von bis zu €350,- aufkommen, eine Waren - Rückholung wird nicht angeboten.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen, bei welchen kein Widerrufsrecht besteht:
Für die folgenden Ausnahmen gilt, sofern die Vertragsparteien nicht etwas anderes vereinbart haben, kein Widerrufsrecht:
1. Waren nach Kundenspezifikation oder eindeutig für persönliche Bedürfnisse zugeschnitten
Für Waren, welche nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind gilt grundsätzlich kein Widerrufsrecht.
Zum Beispiel auf Kundenwunsch angefertigter Pelletbrenner oder sonstige Geräte die speziell bestellt und angefertigt wurden.
2. Bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die speziell für den Kunden beim Hersteller geordert werden müssen.
Ende der Widerrufsbelehrung
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
Gerichtsstandort ist Schwaz, Österreich.
Anwendbares Recht, Erfüllungsort und Gerichtsstand:
Es gilt österreichisches Recht.
Erfüllungsort für unsere Leistungen ist der Sitz von Tomswork in Aldrans, Österreich.
Dieser ist ebenso Erfüllungsort für die Leistungen des Kunden.
Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Als Gerichtsstand
für alle sich mittelbar oder unmittelbar aus dem Vertrag ergebenden Streitigkeiten wird das für unseren Sitz örtlich und sachlich zuständige österreichische Gericht vereinbart. Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, gilt dieser Gerichtsstand nur dann als vereinbart, wenn der Kunde in diesem Gerichtssprengel seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat oder wenn der Kunde im Ausland wohnt. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird bei Verträgen mit Unternehmern durch eine Regelung ersetzt, deren wirtschaftlicher Erfolg den unwirksamen möglichst nahe kommt.
Kaufvertragsänderungen haben nur nach schriftlicher Bestätigung der Firma Tomswork Gültigkeit.
Mündliche Nebenabsprachen haben keine Gültigkeit.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Ankündigung Verbesserungen oder Änderungen im Hinblick auf die Informationen, die Dienstleistungen, die Produkte, Nutzungsbedingungen und den sonstigen Inhalt dieser Website vorzunehmen.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 VSBG
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teil.